- Auslegen sowie Materialauswahl der neuen bzw. geänderten elektrischen Betriebsmittel
- Bewerten der gewählten Bauelemente in Bezug auf eine standardisierte Verwendung bei mehreren Fahrzeugtypen
- Projektierungen und Betreuung des Messaufbaus in Versuchs-Straßenbahnfahrzeugen
- Mitarbeiten bei der Installation der Messanlage sowie Dokumentieren dieser Installation
- Inbetriebnehmen und Betreuen des Messaufbaus
- Betreuen der Messungen und Auswerten der Versuche
- Dokumentation der Ergebnisse

Praktikum Umbau historischer Straßenbahnen
VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft • Nürnberg
Nürnberg
Vollzeit
Das erwartet Sie
Das steckt in Ihnen
- Studium der Elektrotechnik, idealerweise mit dem Schwerpunkt 'Elektrische Maschinen und Antriebstechnik' oder 'Energietechnik'
- Detailkenntnisse in EXCEL
- Gute Kenntnisse in Regelungstechnik
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Akribische, strukturierte, analytische und systematische Arbeitsweise
- Praktische Erfahrung in Berechnung und Aufbau elektronischer Schaltungen und Messaufbauten
Sie haben mindestens vier Monate Zeit für uns?
Das ist für Sie drin
- ZUKUNFTSSICHER Arbeiten in Nürnberg für Mobilitätswende und Klimaschutz
- GEMEINSAM Dank Toleranz und Vielfalt in einem starken Team zum Erfolg
- BUNT Wie unsere Stadt: der Alltag voller Abwechslung
- FLEXIBEL Individuelle Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten für ein gesundes Verhältnis von Arbeit und Freizeit
Das sind wir
Die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg bedient mit fast 400 eigenen Bussen, Straßen- und U-Bahnen ein weit verzweigtes Liniennetz. Dabei ist sie mit rund 2.200 Mitarbeitende stets am Puls der Zeit: Bereits 2008 schickte sie die deutschlandweit einzige vollautomatische U-Bahn auf die Strecke. Mit VAG_Rad und digitalen Lösungen, wie der NürnbergMobil-App, bietet sie ihren Kund*innen eine optimierte Mobilitätskette an. Sie investiert in eMobilität bei den Bussen sowie in neue Schienenfahrzeuge und in eine konsequente Instandhaltung des Schienennetzes – immer dem Klima und vor allem dem Fahrgast verpflichtet.
Darauf können Sie sich freuen
Bei uns stimmt das Gesamtpaket: faire Bezahlung, gute Arbeitsbedingungen und on Top gibt‘s weitere Pluspunkte.
Attraktive Vergütung
Im Bachelorstudium erhalten Sie beispielsweise im Pflichtpraktikum monatlich 950 Euro brutto, im Masterstudium 1.070 Euro brutto. Das Gehalt von Werkstudent*innen in Vollzeit startet bei rund 2.900 Euro brutto. Bei Bachelor- und Masterarbeiten kaufen wir die Nutzungsrechte an - abhängig von der Zielvereinbarung für die Arbeit liegt der Ankaufspreis zwischen 1.000 und 3.000 Euro. Zusätzlich ist ein freiwilliges Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit möglich.
Voll dabei
Bei uns arbeiten Sie mit erfahrenen Praktiker*innen an anspruchsvollen Aufgaben. Dabei steht Ihnen ein*e Betreuer*in zur Seite.
Gut versorgt
In unseren Kantinen mit Bio- und regionalen Lebensmitteln können Sie günstig essen.
Ihre Entwicklung
Unser VAG KonzernCampus bietet Ihnen interessante Präsenz- und Online-Trainings.
Diese und viele weitere Vorteile erwarten Sie:
Nachhaltig unterwegs
Freifahrt für Sie und günstige Fahrpreise für Ihre Familie, auch mit unseren VAG_Rädern. Auf Wunsch auch Fahrrad-Leasing möglich.
Fitness und Gesundheit
Eigenes Fitness-Studio, Sportprogramme, Gesundheitsprogramme
Gemeinsam feiern
Betriebsfeiern, Mitarbeiterfest und After-Work-Party
Kinderbetreuung
Von der VAG unterstützte Kinderkrippe und Kindertagesstätte
Digitale Nachhilfe für Mitarbeiterkinder
Sommerferienbetreuung
Verschiedene Ferienprogramme für Ihren Nachwuchs zu vergünstigten Konditionen
Ihr Weg zu uns

Bewerben Sie sich schnell und einfach online über unser Bewerbungsformular. Lassen Sie uns keine Zeit verlieren - senden Sie uns daher bitte vollständige Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf, aktueller Notenübersicht, relevanten Zeugnissen sowie Informationen über die Vorgaben Ihrer Hochschule zum Praktikum bzw. zur Abschlussarbeit.
Tipp: Damit Ihr Lebenslauf aussagekräftig ist, beschreiben Sie bitte Ihre Tätigkeiten in Praktika etc. in Stichworten.
Wichtig: Bitte geben Sie in Ihrem Anschreiben unbedingt an:
- auf was Sie sich bewerben: freiwilliges Praktikum, Pflichtpraktikum, Bachelor-/Masterarbeit oder Werkstudierendentätigkeit
- Mindestdauer und maximal mögliche Dauer
- gewünschte Arbeitszeit pro Woche
- frühester und spätester Startzeitpunkt

Nachdem Sie sich beworben haben, sichten wir Ihre Unterlagen und melden uns bei Ihnen telefonisch oder per E-Mail.

Damit wir uns kennenlernen, laden wir Sie zu einem persönlichen Gespräch vor Ort ein.

Wenn wir gut zueinander passen, erhalten Sie von uns Ihren Arbeitsvertrag.