- In dieser vielseitigen Position übernehmen Sie sowohl technische Verantwortung als auch eine tragende Rolle in der Ausbildung künftiger Fachkräfte.
- Sie betreuen unsere Systeme der Zugsicherung, darunter das Automatic Train Control System (ATC), Betriebsleitsysteme (BLT), elektronische Stellwerke (ESTW/RSTW) sowie zentrale Sicherungstechniken (ZT), und stellen deren Funktionalität und Verfügbarkeit sicher.
- Sie unterstützen die Planungsabteilung bei der Konzeption und Weiterentwicklung der Zugsicherungssysteme und führen eigenständig Planungstätigkeiten durch.
- Sie halten Ihre fachlichen Kenntnisse kontinuierlich auf dem neuesten Stand, auch im Rahmen der Rufbereitschaft, und vertreten das Fachgebiet in Arbeitsgruppen bei Neu- und Umbauprojekten.
- Sie bearbeiten betriebliche Aufgabenstellungen zur Betriebssicherheit und entwickeln hierfür neue Verfahren und Lösungen.
- Sie übernehmen die Ausbildung von angehenden Energieelektroniker*innen Zugsicherung, entwickeln Schulungskonzepte und führen praxisnahe Schulungen sowie Nachschulungen durch.

Systembetreuer und Ausbilder für Zugsicherungssysteme (m/w/d)
VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft • Nürnberg
Nürnberg
Vollzeit bzw. vollzeitnah, null
Das erwartet Sie
Das steckt in Ihnen
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Wirtschaftsinformatik oder eine Weiterbildung als Techniker*in/Meister*in der Elektrotechnik/Informatik.
- Sie bringen fundierte Kenntnisse in der Zugsicherungs- und Informationstechnik sowie in einschlägigen elektronischen Normen und Richtlinien mit.
- Sie sind sicher im Umgang mit Projektmanagement-Methoden und wissen, wie man technische Projekte effizient organisiert.
- Sie verfügen über gute IT-Kenntnisse in Windows, Unix, Profibus, Ethernet sowie Netzwerktechnologien wie LAN und Cisco.
- Sie haben Freude daran, Fachwissen weiterzugeben, und idealerweise Erfahrung in der Ausbildung oder Erwachsenenbildung.
Das ist für Sie drin
- ATTRAKTIV Vergütung nach Tarifvertrag mit 13 Monatsgehältern zusätzliche Altersvorsorge und 30 Urlaubstage
- FLEXIBEL Individuelle Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten für ein gesundes Verhältnis von Arbeit und Freizeit
- EXTRAS z. B. Freifahrt auf allen VAG-Linien und Fahrpreisvergünstigungen für Familienangehörige, Deutschlandticket Job für 15 Euro, Fahrrad-Leasing, familienfreundliche Angebote, Gesundheits- und Sportprogramme
- ZUKUNFTSSICHER Arbeiten in Nürnberg für Mobilitätswende und Klimaschutz mit interessanten Entwicklungsperspektiven dank guter Weiterbildungsmöglichkeiten
- GEMEINSAM Dank Toleranz und Vielfalt in einem starken Team zum Erfolg
Das sind wir
Die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg ist der führende Mobilitätsdienstleister in der Metropolregion und bedient mit fast 400 eigenen Bussen, Straßen- und U-Bahnen ein weit verzweigtes Liniennetz. Dabei ist sie mit rund 2.300 Mitarbeitenden stets am Puls der Zeit: Bereits 2008 schickte sie die deutschlandweit einzige vollautomatische U-Bahn auf die Strecke. Mit VAG Rad und digitalen Lösungen bietet sie ihren Kund*innen eine optimierte Mobilitätskette an. Und sie investiert in innovative Antriebstechnologien bei den Bussen sowie in neue Schienenfahrzeuge – immer dem Klima und vor allem den Fahrgästen verpflichtet.
Diese und viele weitere Vorteile erwarten Sie:
Nachhaltig unterwegs
Freifahrt für Sie und günstige Fahrpreise für Ihre Familie, auch mit unseren VAG_Rädern. Auf Wunsch auch Fahrrad-Leasing möglich.
Fitness und Gesundheit
Eigenes Fitness-Studio, Sportprogramme, Gesundheitsprogramme
Gemeinsam feiern
Betriebsfeiern, Mitarbeiterfest und After-Work-Party
Kinderbetreuung
Von der VAG unterstützte Kinderkrippe und Kindertagesstätte
Digitale Nachhilfe für Mitarbeiterkinder
Sommerferienbetreuung
Verschiedene Ferienprogramme für Ihren Nachwuchs zu vergünstigten Konditionen
Ihr Weg zu uns

Bewerben Sie sich schnell und einfach online über unser Bewerbungsformular. Dort finden Sie auch, welche Dokumente wir von Ihnen benötigen.

Nachdem Sie sich beworben haben, sichten wir Ihre Unterlagen und melden uns bei Ihnen telefonisch oder per E-Mail.

Damit wir uns kennenlernen, laden wir Sie zu einem persönlichen Gespräch vor Ort ein.

Wenn wir gut zueinander passen, erhalten Sie von uns Ihren Arbeitsvertrag.

Konrad Schmidt kam im Jahr 2000 von Siemens zur VAG, um das Projekt der automatischen U-Bahn zu leiten. Heute ist er Chef der technischen Infrastruktur mit 240 Mitarbeiter*innen. Im VAG Podcast Busfunk erzählt er, was Ingenieur*innen bei der VAG erwartet, und spricht über neue Leuchtturmprojekte.
Das sagen Ihre Kolleg*innen
Werden Sie Teil von etwas Großem!
Jetzt bewerbenImmer am Puls der Zeit
Um eine Großstadt wie Nürnberg mit sicherer und nachhaltiger Mobilität zu versorgen, arbeiten jeden Tag IT-Expert*innen und Ingenieur*innen Hand in Hand mit den Kolleg*innen in der Technik. Was sie antreibt? Ein attraktives Gesamtpaket und das Wissen: Wir machen mit unseren Skills Nürnberg klimafreundlicher und lebenswerter.
