Werkstudent Straßenbahnfahrer (m/w/d)

VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft • Nürnberg • ohne Führungsaufgaben

Nürnberg

ab sofort
befristet
Teilzeit, -

Das erwartet Sie

Möchten Sie Nürnberg nachhaltig mobil machen und die Verkehrswende aktiv mitgestalten? Werden Sie Teil unseres innovativen Projekts und arbeiten als Straßenbahnfahrer*in während Ihres Studiums!

  • In einer ca. 30-tägigen Ausbildung während der Semesterferien (Beginn voraussichtlich Ende Juli 2025) erlernen Sie das Bedienen von vier unterschiedlichen Fahrzeugtypen der Straßenbahn, die internen Regelwerke für den Fahrdienst sowie Streckenkenntnisse von 7 Linien - von Anfang an fair bezahlt.
  • Sie werden zu unterschiedlichen Zeiten im Linienbetrieb der Straßenbahn eingesetzt und befördern unsere Fahrgäste sicher, ordnungsgemäß und pünktlich.
  • Sie unterstützen hilfsbedürftige Personen und mobilitätseingeschränkte Fahrgäste.
  • Die freundliche Kommunikation mit Kund*innen und internen Funktionen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
  • Sie agieren souverän bei Abweichungen und Störungen.

Das steckt in Ihnen

  • Aktuell sind Sie Studierende*r und begeistern sich für den Nahverkehr.
  • Sie sind mindestens 21 Jahre alt, besitzen eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und sind uneingeschränkt fahrdienst- und schichttauglich.
  • Verantwortungsbewusstsein, vorausschauendes Fahren sowie Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit zeichnen Sie aus.

Sie haben Lust auf einen abwechslungsreichen Nebenjob und bis zu 20 Stunden pro Woche Zeit für uns?

Das ist für Sie drin

  • ATTRAKTIV Vergütung nach Tarifvertrag (17,89€ pro Stunde, Schicht- und Wochenendzuschläge kommen ggf. noch hinzu)
  • ZUKUNFTSSICHER Arbeiten in Nürnberg für Mobilitätswende und Klimaschutz
  • GEMEINSAM Dank Toleranz und Vielfalt in einem starken Team zum Erfolg
  • BUNT Wie unsere Stadt: der Alltag voller Abwechslung


Das sind wir

Die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg ist der führende Mobilitätsdienstleister in der Metropolregion und bedient mit fast 400 eigenen Bussen, Straßen- und U-Bahnen ein weit verzweigtes Liniennetz. Dabei ist sie mit rund 2.300 Mitarbeitenden stets am Puls der Zeit: Bereits 2008 schickte sie die deutschlandweit einzige vollautomatische U-Bahn auf die Strecke. Mit VAG Rad und digitalen Lösungen bietet sie ihren Kund*innen eine optimierte Mobilitätskette an. Und sie investiert in innovative Antriebstechnologien bei den Bussen sowie in neue Schienenfahrzeuge – immer dem Klima und vor allem den Fahrgästen verpflichtet.

Darauf können Sie sich freuen

Bei uns stimmt das Gesamtpaket: faire Bezahlung, gute Arbeitsbedingungen und on Top gibt‘s weitere Pluspunkte.

Attraktive Vergütung

Im Bachelorstudium erhalten Sie beispielsweise im Pflichtpraktikum monatlich 950 Euro brutto, im Masterstudium 1.070 Euro brutto. Das Gehalt von Werkstudent*innen in Vollzeit startet bei rund 2.900 Euro brutto. Bei Bachelor- und Masterarbeiten kaufen wir die Nutzungsrechte an - abhängig von der Zielvereinbarung für die Arbeit liegt der Ankaufspreis zwischen 1.000 und 3.000 Euro. Zusätzlich ist ein freiwilliges Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit möglich.

Voll dabei

Bei uns arbeiten Sie mit erfahrenen Praktiker*innen an anspruchsvollen Aufgaben. Dabei steht Ihnen ein*e Betreuer*in zur Seite.

Gut versorgt

In unseren Kantinen mit Bio- und regionalen Lebensmitteln können Sie günstig essen.

Ihre Entwicklung

Unser VAG KonzernCampus bietet Ihnen interessante Präsenz- und Online-Trainings.

Ihr Weg zu uns

Bewerben Sie sich online
Bewerben Sie sich online

Bewerben Sie sich schnell und einfach online über unser Bewerbungsformular. Dort finden Sie auch, welche Dokumente wir von Ihnen benötigen.

Wir sichten Ihre Bewerbung
Wir sichten Ihre Bewerbung

Nachdem Sie sich beworben haben, sichten wir Ihre Unterlagen und melden uns bei Ihnen telefonisch oder per E-Mail.

Wir laden Sie ein
Wir laden Sie ein

Damit wir uns kennenlernen, laden wir Sie zu einem persönlichen Gespräch vor Ort ein. Zusätzlich durchlaufen Sie einen Fahrtest.

Ärztliche Untersuchung
Ärztliche Untersuchung

Um Ihre eigene sowie die Sicherheit aller Fahrgäst*innen zu garantieren, erfolgt eine ärztliche Einstellungsuntersuchung.

Einstellung
Einstellung

Wenn wir gut zueinander passen, erhalten Sie von uns Ihren Arbeitsvertrag.

Das sagen Ihre Kolleg*innen

Zarak Khan
Zarak Khan
Busfahrer

Ich habe Elektriker gelernt und parallel dazu das Abitur auf dem Abendgymnasium gemacht. Danach wollte ich unbedingt fahren – ursprünglich in der Kurierbranche. Aber glücklicherweise hat mich ein Freund auf die VAG aufmerksam gemacht. Und die Weiterbildungsmöglichkeiten haben mich überzeugt. Aktuell fahre ich Bus, aber ich plane eine Fortbildung zum Verkehrsmeister oder VDV-Verkehrswirt.

Ann-Katrin Fritz
Ann-Katrin Fritz
Fahrtrainerin Tram

Bei mir liegt das VAG-Gen in der Familie: Sowohl mein Vater, als auch mein Bruder und mein Ehemann arbeiten hier. Eigentlich bin ich Zahnarzthelferin. Über den Quereinstieg bin ich als Tramfahrerin 2018 zur VAG gekommen. Nach einer Fortbildung zur Lehrfahrerin und zur VDV-Verkehrsmeisterin unterstütze ich seit 2023 die Kolleg*innen in der Straßenbahn-Fahrschule als Fahrtrainerin.

Jürgen Rötzer
Jürgen Rötzer
Betriebsratsvorsitzender

Ich komme selbst aus dem Fahrdienst, war Straßenbahnfahrer. Als Betriebsrat gefällt mir an der VAG, dass wir hier mit dem Vorstand an einem Strang ziehen, um die VAG nach vorne zu bringen - wenn auch manchmal aus unterschiedlicher Perspektive heraus.

Jakob Lohneis
Jakob Lohneis
Werkstudent Marketing

Ursprünglich wollte ich im Sommer 2021 nur mein zweimonatiges Pflichtpraktikum im Bachelorstudium absolvieren. Im Anschluss bin ich direkt als Werkstudent hiergeblieben und bin inzwischen seit über zweieinhalb Jahren in der Marketingabteilung, wo ich das Team des Kundendialogs unterstütze. Dank meiner vielfältigen Aufgaben wird der Job nie langweilig und lässt sich aufgrund der flexiblen Arbeitszeiten auch super mit meinem Studium vereinbaren.

Larry Small
Larry Small
U-Bahnfahrer

Ich bin seit 2020 U-Bahnfahrer. Inzwischen arbeite ich als Springer in der Leitstelle und mache aktuell eine Weiterbildung zum Verkehrsmeister. Mir gefällt, dass ich ohne Diskussion Elternzeit nehmen konnte und auch als Quereinsteiger eine Karriere bei der VAG machen kann.

Bettina Rosenberger
Bettina Rosenberger
Verkehrsmeisterin

Eingestiegen bin ich 1989 als erste Tramfahrerin in Nürnberg. Inzwischen fahre ich zusätzlich U-Bahn und bis vor vier Jahren war ich auch als Busfahrerin unterwegs. Als Verkehrsmeisterin führe ich Betriebskontrollen durch und kümmere mich bei Unfällen auch um die Kolleg*innen. Mir gefällt, dass jeder Tag anders ist.

Werden Sie Teil von etwas Großem!

Jetzt bewerben

Grüne Welle für Ihre Karriere

Auf unsere mehr als 1.200 Kolleg*innen im Fahrbetrieb verlassen sich täglich 600.000 Fahrgäste – in den Fahrzeugen und hinter den Kulissen, zum Beispiel bei der Personaldisposition, der Betriebskontrolle oder in der Fahrerausbildung.

Grüne Welle für Ihre Karriere